Danke für deine Teilnahme!
Was war es, das ich da gefunden habe?
-
Die Frühphase eines spezifischen Harzpilzes
-
Eine Wuchsform eines Flechtenpilzes, der auf Nadelbäumen parasitiert
-
Eine wachsende Galle der grünen Fichtengallenlaus.
-
Erklärung: Das ist die Galle der grünen Fichtengallenlaus. Sie gehört zu den gallbildenden Blattläusen und hat einen super komplexen, zweijährigen Lebenszyklus. Stell dir vor, sie hat gleich fünf verschiedene Erscheinungsformen! Ihre Hauptbühne ist die Fichte – dort legt sie im Frühling ihre Eier ab. Und das Ergebnis der Saugtätigkeit der jungen Läuse? Genau das, was ich gefunden habe: ananasförmige Gallen! Das ist quasi ihr kleines "Hotel", in dem die Larvenstadien heranwachsen. Danach ziehen sie weiter zur Lärche, ihrem Zweitwohnsitz, bevor sie dann wieder zur Fichte zurückkehren.
-
Ein Überrest einer alten Baumkrankheit, die sich neu aktiviert hat.
Deine Wahl